Rochlitz- Stadt des PorphyrDie zentral im Sachsendreieck Chemnitz-Dresden-Leipzig am Lauf der Zwickauer Mulde gelegene Große Kreisstadt Rochlitz mit ihren ca. 6.800 Einwohnern ist weitläufig bekannt durch den gleichnamigen roten Porphyr. Der vom ehemaligen Vulkankegel des Rochlitzer Berges abgebaute Stein prägt markant die Bauten der Stadt und der Region. |
Auf einen Blick Landkreis Mittelsachsen |
Im historischen Stadtkern mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten und dem einst größten Marktplatz Europas prägen vor allem die beiden Stadtkirchen, das Rathaus und das Schloss ein attraktives, städtebauliches Ensemble. Das Schloss Rochlitz, auf einem Felssporn errichtet und einstige Landes- und Reichsburg, dominiert seit über 1.000 Jahren die Stadt. Von den Auswirkungen der Jahrhundertflut im August 2002 ist heute nichts mehr zu spüren. |
Gefördert durch den Bund, den Freistaat Sachsen und die Große Kreisstadt Rochlitz. ![]() |