Glauchau - Stadt im GrünenDie Große Kreisstadt Glauchau mit 26.000 Einwohnern liegt im Erzgebirgsvorland, zwischen den westsächsischen Städten Zwickau und Chemnitz. Als einstige Gartenstadt ist sie auch heute noch als Stadt im Grünen wahrzunehmen. Das ehemalige Textilzentrum ist heute stärker durch die Automobilzulieferindustrie geprägt und hat sich mit dem Güterverkehrszentrum Südwestsachsen zu einem wichtigen Logistikstandort entwickelt. |
Auf einen Blick Landkreis Zwickau |
Auch in kultureller Hinsicht bietet das Mittelzentrum Interessantes. Die Doppelschlossanlage Forder- und Hinterglauchau - eine architektonische Einmaligkeit in Sachsen - ist mit Museum, Kunstsammlung, Bibliothek und Galerie ebenso wie das überregional geschätzte Stadttheater Ort anspruchsvoller Veranstaltungen. Die auf einer Anhöhe errichtete Oberstadt und die im Muldental gelegene Unterstadt zeigen städtebauliche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gleichermaßen. Dies fand in den Aufgabenstellungen für die Sanierungsgebiete "Stadtkern-Mittelstadt" und "Unterstadt-Leipziger Platz", die bereits Anfang der 90iger Jahre formuliert wurden, entsprechend Beachtung. Umfassende Bestandserhaltung, Sanierung der wertvollen Substanz und historischen Stadträume einerseits, Neuordnung und Nachnutzung des stärker durch ehemalige industrielle Nutzung geprägten Stadtteils andererseits, bezeichnen die Richtung der noch bis ins nächste Jahrzehnt währenden Stadtsanierung. |
Gefördert durch den Bund, den Freistaat Sachsen und die Stadt Glauchau. ![]() |