Lieber gleich nach... ReichenbachDie Gemeinde Reichenbach an der Fils liegt verkehrsgünstig im Stuttgarter Einzugsgebiet, aber zum Einkaufen oder Arbeiten muss man die schöne Gemeinde inzwischen nicht mehr verlassen. Durch einen Ideenwettbewerb wurden die Sanierungsziele für Reichenbach konkretisiert und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bereits vorhandene Gebäude wurden saniert, Ortsbereiche angepasst und für das, was fehlte wurde Platz geschaffen. Reichenbach ist daher mehr denn je ein attraktives und vielfältiges Kleinzentrum. |
Auf einen Blick Landkreis Esslingen |
Das haben wir erreicht
|
Unsere Dienstleistung für Reichenbach Die STEG betreut und begleitet als Sanierungsträger die vielfältigen Baumaßnahmen in der Gemeinde Reichenbach. Sie sorgt für die Beantragung, Verwaltung und Abrechnung der Fördermittel aus dem Landessanierungsprogramm und unterstützt und moderiert das Engagement von Verwaltung und Bürgern. Darüber hinaus entwickelt die STEG in Reichenbach Lösungen, um aus Brachen neue Flächen zu entwickeln oder alte Gebäude neu zu nutzen. So konnte u.a. die Nahversorgung durch einen neuen Supermarkt verbessert und das Zusammenleben verschiedener Generationen verstärkt werden. |
Gut zu wissen: Zwischenerwerb von Grundstücken Wann immer Grundstücke im Sanierungsgebiet zum Verkauf standen, hat die Gemeinde nicht gezögert, diese zu erwerben. Sie konnte damit die weitere Entwicklung besser steuern, um die gewünschten Nutzungen zu ermöglichen, indem sie gezielt wieder nach Käufern suchte. Die Vorstellungen der Käufer wurden vor dem Weiterverkauf mit der STEG und der Gemeinde abgestimmt. Dieser umfangreiche Zwischenerwerb von Grundstücken war eine wichtige Voraussetzung für die erfolgreiche Durchführung der Maßnahme. |
Meinungen und Reaktionen Wirtschaftminister Ernst Pfister betonte im Rahmen der Einweihung des Rathausplatzes am 12. Juli 2008, dass das Volumen von insgesamt über 7,3 Mio Euro, die seit Beginn der Sanierung nach Reichenbach geflossen sind, gut angelegt ist und freut sich, dass die Reichenbacher mit dem neuen Rathausplatz an zentraler Lage eine "gute Stube" bekommen haben. Bürgermeister Bernhard Richter lobte die Weitsichtigkeit von Altbürgermeister Richard Seeger und dem damaligen Gemeinderat, Anfang der 70er Jahre in das Landessanierungsprogramm einzusteigen und feierte stolz mit zahlreichen Reichenbachern die neue Mitte. |
Kontaktperson Weitere Informationen |
Gefördert durch das Land Baden-Württemberg und die Gemeinde Reichenbach a. d. Fils. ![]() |