NagoldNagold rückt zusammen! Nach einer Reihe bereits durchgeführter Sanierungsmaßnahmen, die das Stadtbild nachhaltig prägen und dem in der Folge bereits weit fortgeschrittenen Umbau der Innenstadt mit dem Ziel einer Stärkung ihrer Zentralität, waren die innenstadtnahen Bereiche als Schwerpunkt der Nagolder Stadtentwicklung vorgesehen. Zu den innenstadtnahen Bereichen gehören neben den Bereichen „Nagoldmitte Nord“ und „Nagoldufer West“ auch das Gebiet „Riedbrunnen“. |
Auf einen Blick Landkreis Calw |
Unsere Sanierungsziele in Nagold
|
„Riedbrunnen“ als Erweiterung der Innenstadt Durch zahlreiche Abbrüche konnte nicht nur eine Freiflächenordnung, sondern auch eine Umstrukturierung dieser Bereiche und eine Stadtreparatur vorgenommen werden. Gezielte Grunderwerbe ermöglichten es der Stadt, die Flächen zunächst für die Landesgartenschau als einen touristischen Anziehungspunkt für die Stadt Nagold zu nutzen. Anschließend dienten diese Flächen der Schaffung neuer Wohnbauflächen in zentraler Lage.Es gelang, den Bereich Riedbrunnen als innenstadtnahes Wohn- und Mischgebiet durch den Erhalt vorhandener Bausubstanz nach umfassenden Modernisierungsmaßnahmen weiterzuentwickeln. Allgemeine Planungsziele wie eine eigenständige Identität, ein Quartierszentrum mit hohem Wohnanteil, verbunden mit dem Ziel, Wohnen im Grünen zu realisieren sowie die Schaffung eines neuen Stadtteilparks konnten erreicht werden. Der „neue“ Riedbrunnen ist nun als eine funktionale Ergänzung der Innenstadt zu erleben. |
Abbrüche/Neubau |
Kontaktperson Weitere Informationen |
Gefördert durch das Land Baden-Württemberg und die Stadt Nagold. ![]() |